Fulda stellt sich quer
  • Start
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Blog-Archiv
  • mehr
    • Kontakt
    • Presseanfragen
    • Veranstaltungen
    • Spenden
    • Omas gegen Rechts
    • Unsere Freunde
    • Unsere Auszeichnungen
    • Queer
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Spenden
kontakt@fulda-stellt-sich-quer.de
13. Mai 2022
Allgemein, Starke Frauen, Veranstaltung, Widerstand

„Wir wollen frei sein“ – Frauen der Pariser Commune

Am 6. Mai konnten wir endlich die Journalistin und Autorin Florence Hervé in Präsenz begrüßen. Wir kennen sie bereits aus einer (corona-bedingten) Zoom-Veranstaltung aus dem vergangenen Jahr unter dem Thema „Mit Mut und List – Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg“. Dieses Mal stellte sie uns Louise Michel […]
weiter lesen...
  • Arno Westerhoff
  • 0
  • 26
  • 0
7. Mai 2021
Allgemein, Gedenken, Nationalsozialismus, Widerstand

Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus

Erklärung zum 8. Mai von „Fulda stellt sich quer“ (Andreas Goerke) Wir fordern, dass der 8. Mai als Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg endlich auch in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag wird. Am 8. Mai 1945 wurde nahezu ganz Europa von Faschismus und Krieg befreit. In Deutschland erlebten in […]
weiter lesen...
  • Arno Westerhoff
  • 0
  • 280
  • 0
30. April 2021
Allgemein, Gedenken, Nationalsozialismus, Rechtsextremismus, Widerstand

Pressemitteilung 03/2021

„Verboten und verbrannt“100 Jahre Sophie Scholl Am 10. Mai 1933 loderten in vielen deutschen Städten große Feuer. Nationalsozialistische Organisationen hatten zur Bücherverbrennung aufgerufen. Diesem Appell kamen viele Hochschulen, Studenten- und Kulturverbände sowie Bürger nach. In Fulda schauten am 10. Mai 1933 hunderte von Schaulustigen zu, wie Bücher von Erich Kästner, […]
weiter lesen...
  • Arno Westerhoff
  • 0
  • 383
  • 0
9. März 2021
Nationalsozialismus, Rechtsextremismus, Widerstand

„Spurensuche“ – Ein Zwischenbericht

FSSQ ist neben unseren anderen Aktivitäten auch unterwegs, die Spuren der nichtjüdischen Opfer des NS-Staates zu rekonstruieren und sichtbar zu machen. In diesem Zusammenhang wird demnächst eine eigene Homepage entstehen.Derzeit arbeiten wir daran, dass Schicksal von drei Opfergruppe aufzuarbeiten: der Politischen, der Sinti und Roma sowie der Opfer des Euthanasieprogramms. […]
weiter lesen...
  • Arno Westerhoff
  • 0
  • 435
  • 0
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Email Us:
kontakt@fulda-stellt-sich-quer.de
Follow Us:

CC BY 4.0 - Some Rights are reserved

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung