Mit dem Projekt #fuldahaeltzusammen ist es dem Verein – in enger Zusammenarbeit mit den AWO Stadtteilzentren – gelungen, gemeinsam zu handeln. Beiden Partnern, der AWO und Fulda stellt sich quer war von Anfang an klar: “ Das Projekt #fuldahaeltzusammen muss ein langfristiges Projekt werden, die Bedürftigkeit endet nicht nach Weihnachten“, sagt die stellvertretende Vorsitzende von Fulda stellt sich quer Cornelia Thiessen-Westerhoff.
„Weihnachten ist nicht nur da, wo Lichter brennen, sondern überall dort, wo wir die Welt ein wenig heller machen“. Dieses Zitat von Irmgard Erath spiegelte sich in der Arbeit von Fulda stellt sich quer in den letzten Wochen wider. Fulda stellt sich quer wollte in diesem außergewöhnlichen Jahr, in dem vor allem die Kinder und Bedürftigen viel zurückstecken und viel Veränderung aushalten mussten und müssen, Freude schenken.
Am 07.12.2021 um 9.00 Uhr startete in Fulda erstmalig der Nikolausexpress. Der Nikolausexpress , ein Linienbus der Rhönenergie Fulda, vollgepackt mit bis zum Dach mit zahlreichen Sachen. Es waren 50 kg Orangen und Mandarinen, 1000 Schokonikoläuse, Hygieneartikel, 60 Kinderbücher und 100 Portionen Rinderrouladen mit Beilage, um nur einen kleinen Teil zu nennen. Nicht zu vergessen natürlich auch der Nikolaus.
Angefahren wurden verschiedene Stationen um sich bei vielen Menschen zu bedanken, die täglich alles geben. Darunter war die Leitstelle der
Feuerwehr, die Stadtwache und Pflegeheime.
Überrascht wurden auch vom Nikolaus, die Abgeordneten von der Kreistagssitzung in der Orangerie. Diese wurden am Eingang zum Saal mit Keksen und Schokolade begrüßt. Doch leider gefiel das nicht jedem.
Über die warmen Mahlzeiten, freuten sich Obdachlose und bedürftige Menschen. Manch einer hatte seit 15 Jahren keine Rouladen mehr gegessen. Was für viele in der Vorweihnachtszeit etwas alltägliches ist, stellt sich für viele andere Menschen als das größte dar, ein leckeres warmes Essen.
Doch das was dieser sehr erfolgreiche Tag zu einem einzigartigen Erlebnis machte, waren die hunderte von leuchtenden Kinderaugen, als diese den Nikolaus sahen. Haltepunkte waren natürlich mehrere Kitas und Schulen. Der Nikolaus wurde freudig mit Gedichten, Lieder und Gejubel empfangen. Worauf er dann die Kinder beschenkte.
Diese gesamte Aktion war nur möglich, aufgrund unseren zahlreichen Spenden und Sponsoren. Wir danken auch der AWO für die gute Zusammenarbeit.
Wenn auch Du das nächste mal dabei sein willst, in strahlende Kinderaugen zu schauen und uns zu unterstützen, melde dich!! Über neue Mitglieder und Unterstützung jeder Art sind wir immer dankbar.
Schwindelarzt Bodo Schiffmann und sein Spezi, der ehemalige Sektenprediger Samuel Eckert, machten am 18. Oktober 2020 auch für 2 Stunden in Fulda halt und wurden von einer großen Querdenkerschar sehnsüchtig erwartet. Leider kamen dem Bus die Gegendemonstranten in die Quere, sodass er es nicht auf den Parkplatz an der Weimarer Straße schaffte.
anlässlich des Umzugs in das neue Querstellerdomizil in der Petersberger Straße.