Bergen-Belsen war ab Juni 1940 Kriegsgefangenenlager vor allem für sowjetische Soldaten. Ab April 1943 diente es zusätzlich als Konzentrationslager.
Wir laden alle Interessierten herzlichst dazu ein, mit uns am Samstag, 30. September 2023 die Gedenkstätte Bergen-Belsen zu besuchen.
Rechter Terror kann sich auch in Hessen jederzeit Bahn brechen. In einem Vortrag werden zentrale Erkenntnisse des im März 2023 erschienenen Buches „Rechter Terror in Hessen – Geschichte, Akteure, Orte“ von Sascha Schmidt und Yvonne Weyrauch vorgestellt und diskutiert. Mit Blick auf die anstehenden Landtagswahlen gehen die Autor*innen auch auf die Rolle der AfD ein.
Am 4. August 2023 spielt FIN bei uns im Stadtteilcafé im Gallasiniring. Neben toller Musik gibt es gegrillte Leckereien und kühle Getränke. Anmeldungen unter kontakt@fulda-stellt-sich-quer.de
Anlässlich des 90. Jahrestages der Bücherverbrennungen veranstaltete der Verein "Fulda stellt sich quer e.V." mit Unterstützung von weiteren Kooperationspartnern eine Lesung aus „verbrannten“ Büchern.
Die demokratische Welt muss ihr Gewicht in die Waagschale werfen. Kommt alle und zeigt Eure Solidarität mit der Ukraine! Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, der Krieg gegen die Ukraine zieht sich nun schon ein ganzes quälend langes Jahr. Vor unseren Augen spielt sich seitdem einem Jahr ein Vernichtungskrieg ab, wie […]
Uns hat ein Hilferuf aus einem (evakuierten) Kinderheim in der Ukraine erreicht. Es werden dringend Winterkleidung, Medikamente, Hygienemittel, Lebensmittel und Stromgeneratoren gebraucht. Am Dienstag, den 03. Januar 2023 war es dann soweit. Unser gemeinsamer Hilfskonvoi von Fulda stellt sich quer und unseren Freundinnen und Freunden von People for People hat […]
Limburg, ja, das kennt jeder. Der ehemalige Bischof hat es mit seiner goldenen Badewanne deutschlandweit (oder sogar weltweit?) bekannt gemacht. Aber wer war schon dort? Wer kennt das schöne Städtchen, das gar nicht weit entfernt ist? Und wer war schon in Hadamar?
In wenigen Wochen neigt sich ein Jahr voller Emotionen, Trauer und Ängste dem Ende entgegen und für viele Menschen werden die Weihnachtstage in diesem Jahr „anders“ sein. Viele Menschen werden nicht im Kreise Ihrer Familie feiern können und nicht für jeden sind ein Festmahl und ein Geschenk erschwinglich. Aber noch […]
Der wöchentliche Podcast von „Laut gegen Nazis“ gibt denjenigen eine Stimme, die sich gegen Nazis stark machen. Nun war unser Vorsitzender Andreas Goerke bei dem Podcast zu Gast. Hier könnt Ihr reinhören: Viel Spaß!
Omas, Mamas, Stadtteilmütter und Papas lesen aus Kinderbüchern zu den Themen Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit. Um über Rassismus zu sprechen, ist man nicht zu jung! Erfahrungen mit Ausgrenzung, Diskriminierung und Intoleranz gehören leider inzwischen zum Alltag vieler Menschen. Ausgrenzung und Rassismus zu erkennen und aktiv dagegen zu steuern, ist somit […]