
Bergen-Belsen war ab Juni 1940 Kriegsgefangenenlager vor allem für sowjetische Soldaten. Ab April 1943 diente es zusätzlich als Konzentrationslager. Von insgesamt 120.000 Häftlingen aus fast allen Ländern Europas starben in Bergen-Belsen mehr als 52.000 Menschen, mehr als 35.000 allein in den letzten drei Monaten vor der Befreiung am 15. April 1945 durch britische Soldaten. Sie fanden tausende zu Skeletten abgemagerte Menschen und unbestattete Leichen vor.
Heute ist Bergen-Belsen ein internationaler Gedenkort und eine Bildungs- und Forschungsstätte mit Dauerausstellung, Archiv, Bibliothek und einem breit gefächerten Lern- und Vermittlungsangebot. Mahnmale aus der Nachkriegszeit erinnern an die Opfer, unter ihnen Anne Frank, Jean Améry oder Anita Lasker-Wallfisch.
Wir laden alle Interessierten herzlichst dazu ein, mit uns am
Samstag 30. September 2023
die Gedenkstätte Bergen-Belsen zu besuchen, welche rund 60 km nordöstlich von Hannover im Landkreis Celle liegt.
Aufgrund der Entfernung ist die Abfahrt bereits um 05.30 Uhr am Parkplatz Gallasiniring 30, 36043 Fulda.
Die Hin- und Rückfahrt erfolgt im modernen Reisebus, für ausreichende Pausen ist gesorgt.
In der Gedenkstätte Bergen-Belsen werden wir ab 10.00 Uhr in verschiedenen Kleingruppen an einer 3 1/2 stündigen Führung teilnehmen.
Im Anschluss an den informativen Besuch der Gedenkstätte und des Dokumentationszentrums fahren wir in das 25 km entfernte Celle.
Dort sind zwei Stunden Aufenthalt zur individuellen Verfügung eingeplant.
Um 17.00 Uhr treten wir die Rückreise an, so dass wir gegen 21.15 Uhr zurück in Fulda sein werden.
Unsere Bildungsfahrt wird durch das Bundesprogramm Demokratie leben! finanziell unterstützt. Somit fällt pro Person lediglich ein Kostenbeitrag in Höhe von 15,- Euro (inkl. Eintrittsgelder) an, welcher vor der Fahrt fällig wird.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen bis zum 30. August 2023 an die Adresse kontakt@fulda-stellt-sich-quer.de.
Bitte nennt bei der Anmeldung Euren Namen, Eure Adresse sowie Eure Telefonnummer.
Solltet Ihr im Vorfeld Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, so sprecht uns gerne jederzeit an.